Wandern im Mount Rainier National Park: Fulminante Aussicht auf den “King of the mountains" vom Tolmie Peak Fire Lookout
- von Dagmar Grutzeck
- •
- 26 Okt., 2023

Nach 21 holprigen Meilen auf einer Dirt Road erreiche ich am späten Vormittag den Mowich Lake mit dem gleichnamigen Campground im Norden des Mount Rainier Nationalpark. Der stille, schöne See mit glasklarem Wasser lädt heute an diesem warmen Herbsttag noch einmal zum Baden ein. Ich allerdings habe an diesem Nachmittag noch Größeres vor: ich möchte den Tolmie Peak Trail zum Tolmie Peak Fire Lookout wandern und muss mich deshalb sputen, um auf dem wunderschön am See gelegenen Campground mein Zelt aufzuschlagen. Viele Plätze gibt es auf diesem kostenfreien Walk-in-Campingplatz nicht und ich bin froh, noch einen ergattert zu haben. Schnell habe ich meine Behausung für heute Nacht aufgebaut und mein Essen sowie Toilettenartikel im dafür vorgesehenen Bärenschrank verstaut: Dies soll die pelzigen Bewohner des Parks davon abhalten, sich vom Geruch von Würstchen, Käse oder auch Zahnpasta anlocken zu lassen. Und ja, Bären können auch in Autos einbrechen, daher die eisernen Schränke.
Den Tolmie Peak Trail wandern: Erste Etappe vom Mowich Lake bis zum Eunice Lake
Später starte ich dann den Tolmie Peak Trail Zum Tolmie Peak Lookout direkt vom Mowich Lake. Der Weg führt zunächst in nördlicher Richtung am Westufer des heute spiegelglatten Sees entlang. Schon nach kurzer Zeit erreiche ich einen Abzweig. Ich bleibe jedoch in meiner Richtung geradeaus in Richtung Ipsut-Pass. Der Weg ist Teil des Wonderland Trail, der einmal um den gigantischen Mount Rainier herumführt. Es läuft sich gut: zunächst eben und dann nach 0,5 km auf- und abwärts im Wechsel an einem Hang entlang. Wie häufig im Nationalpark hat man hier primitive Stufen gebaut, um das Laufen zu erleichtern. Rechts von mir befindet sich ein bewaldetes Tal. Nach 1,6 km erreiche ich einen Abzweig, der Weg zum Tolmie Peak führt links abwärts, während der Wonderland Trail in Richtung Ipsut-Pass nun nach rechts verläuft. Nach 1,7 km wird der Weg felsiger und mühsamer zu laufen. Nach 2,0 km führt der Weg dann wieder steiler aufwärts durch den Wald. Bald folgt ein ebenes Stück, ich kann einmal durchatmen, allerdings nur kurz, der Weg wird bald wieder steiler. Nach 2,9 km erreiche ich eine kleine hübsche Wiese. Ich sehe rechts auf ein Bergmassiv, hier geht es vermutlich hinauf. Kurze Zeit später erreiche ich den Eunice Lake, der bereits rund 1.600 m hoch liegt und sich an ein Bergmassiv schmiegt.
Den Tolmie Peak Trail wandern: Zweite Etappe vom Eunice Lake bis zum Tolmie Peak Fire Lookout
Der Weg führt nun als dünner Pfad durch die schöne Wiese. Es sieht ein bisschen aus wie in einer Baumschule: lauter kleine, grüne Tannen säumen die Wiese und den See, wie für Weihnachten hier angepflanzt. Ich kann auch Manzanitabüsche und ein Rest Wildblumen ausmachen, es ist sehr idyllisch hier und lädt zum verweilen ein. Ich sehe nun aber auch den Tolmie Peak Fire Lookout, rechts oben thront er auf dem Bergmassiv, dem Tolmie Peak. Da muss ich dann wohl hoch. Der Weg führt bald kurz abwärts, um dann wieder moderat anzusteigen -- es sieht so aus, als müsste ich noch viele Höhenmeter überwinden. Der Weg macht nun einen Bogen. Nach 3,5 km führt der Weg wie erwartet nochmal steil nach oben durch den Wald. Mount Rainier, mit über 4.000 m der höchste der Kaskaden-Vulkane, zeigt sich plötzlich rechterhand das erste mal in voller Pracht: Seine schneebedeckte, massive Präsenz mit dem zerklüfteten Gipfel lässt mich regelrecht erschrecken. Nach 4 km erreiche ich einen mit Tannen bewachsenen Sattel. Rechts schaue ich nun auf Mount Rainier und den Eunice Lake und links in ein ein Tal und auf lauter Gipfel. Der Weg führt nun noch eine Weile auf dem Sattel entlang. Nach 4,3 km ist der Tolmie Peak Fire Lookout erreicht. Grandiose Blicke belohnen mich für den steilen Anstieg: Mount Rainer sieht aus, als sei er nur einen Katzensprung entfernt, was vermutlich an seiner Höhe und seinem Umfang liegt. Ein unglaubliches Panorama mit vielen Berggipfeln enthüllt sich vor mir mit Mount Rainier direkt vor mir und Eunice Lake unter mir -- ich kann mich kaum trennen, um meinen Rückweg zu einem schlichten Abendbrot auf dem Campingplatz anzutreten.
